Seit 2025 ist die Holzbachtalbahn GmbH Eigentümerin des Streckenabschnitts Altenkirchen – Selters. Die umfassend sanierte Strecke wurde von der Lappwaldbahn Gruppe übernommen und steht Eisenbahnverkehrsunternehmen zur Nutzung offen.

Die Bahnstrecke Engers-Au ist eine eingleisige Nebenstrecke im Westerwald und wurde am 30. Mai 1884 von der Preußischen Staatsbahn für den Personen- und Güterverkehr eröffnet. Die Bahnstrecke wird abschnittsweise als Brexbachtalbahn (Engers bis Siershahn) und Holzbachtalbahn (Siershahn bis Altenkirchen) bezeichnet. Die Holzbachtalbahn hat eine Streckenlänge von ca. 40 km.
100 Jahre nach der feierlichen Eröffnung wurde am 1. Juni 1984 der Personenverkehr auf der Holzbachtalbahn eingestellt.
Der 1999 stillgelegte Teilabschnitt von Selters nach Raubach wurde 2006 von der Westerwaldbahn reaktiviert, wodurch die endgültige Stilllegung der Holzbachtalbahn nördlich von Selters verhindert wurde. Seitdem wird sie wieder durchgehend im Güterverkehr genutzt. 2025 ging die Strecke vom zwischenzeitlichen Eigentümer Lappwaldbahn Gruppe an die Holzbachtalbahn GmbH über.
Für eine Übergangszeit übernimmt die bisherige Betreiberin Lappwaldbahn Service GmbH die Verwaltung des Netzzugangs im Auftrag der Holzbachtalbahn GmbH.